poferialnov

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

poferialnov GmbH

Othellostraße 56
70563 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 391 541 0660

E-Mail: contact@poferialnov.com

Als Anbieter von aktivitätsbasierter Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Art der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 6 Monate
Besuchszeit und -dauer Analyse der Website-Nutzung 12 Monate
Referrer-URL Verbesserung unserer Services 3 Monate

Aktiv übermittelte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Budgetierungs-Services interessieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen
  • Nachrichteninhalt
  • Ihre spezifischen Budgetierungs-Anforderungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage geltender Datenschutzgesetze und nur für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich zur Durchführung unserer aktivitätsbasierten Budgetierungs-Services. Das umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsprozesse, die Erstellung individueller Budgetmodelle und die laufende Betreuung Ihrer Finanzplanung.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation. Das schließt die Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und die Zusendung von projektbezogenen Informationen ein.

Rechtliche Verpflichtungen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen speichern und verarbeiten. Dies betrifft insbesondere buchhalterische und steuerrechtliche Dokumentationspflichten.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@poferialnov.com oder rufen Sie uns unter +49 391 541 0660 an. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige interne Audits und Sicherheitsüberprüfungen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gesetzliche Aufbewahrungspflicht
  • Website-Logdateien: 7 Tage automatische Löschung
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich in eine weitere Speicherung eingewilligt.

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Spezialisierte Softwareanbieter für Budgetierungs-Tools
  • Versanddienstleister für postalische Kommunikation

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, behördlicher Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten wir ausnahmsweise Daten in Drittländer übertragen müssen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln als Schutzgarantie
  • Zertifizierungen wie EU-US Privacy Framework
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Aktuell erfolgen alle wesentlichen Datenverarbeitungen ausschließlich auf Servern in Deutschland.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Features zu nutzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Services zu verbessern.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets unter dieser URL verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

E-Mail: contact@poferialnov.com

Telefon: +49 391 541 0660

Adresse: Othellostraße 56, 70563 Stuttgart, Deutschland